
© Kulturkreis Gronau | Kulturkreis Gronau Kulturtour 2019
Unser Ziel: Kontinuität sichern
Die Stiftung Niedersachsen handelt im Sinne und Interesse des Gemeinwohls und der Entwicklung des Landes Niedersachsen. Die uns zur Verfügung stehenden Mittel setzen wir im Sinne unserer Ziele ein:
Wir geben Impulse und schaffen Freiräume für die zeitgenössische Kulturproduktion. Wir wirken landesweit und damit in allen Regionen des Bundeslandes Niedersachsen. Wir stärken Standorte und damit auch die Lebensqualität im Land. Wir sichern Kontinuität im breiten kulturellen Angebot Niedersachsens. Wir ermöglichen die nachhaltige Kulturproduktion.
Wir geben Impulse und schaffen Freiräume für die zeitgenössische Kulturproduktion. Wir wirken landesweit und damit in allen Regionen des Bundeslandes Niedersachsen. Wir stärken Standorte und damit auch die Lebensqualität im Land. Wir sichern Kontinuität im breiten kulturellen Angebot Niedersachsens. Wir ermöglichen die nachhaltige Kulturproduktion.
Verlässliche Partnerin für die Kultur in Niedersachsen
In Niedersachsen gibt es über 100 Musikfestivals, rund 90 freie Theatergruppen neben den staatlichen Häusern, sechs Literaturhäuser, rund 600 Museen und gut 40 Kunstvereine. Die Vielfalt der niedersächsischen Kulturszene zu fördern und Kontinuität zu gewährleisten, hat einen hohen Stellenwert für die Stiftung Niedersachsen und ist gleichzeitig eine große Herausforderung. Neben dem Anspruch an die Qualität der Projekte sind Wechsel bei inhaltlichen Schwerpunkten und die Erschließung neuer Zielgruppen Voraussetzungen für die langfristige Begleitung und Förderung durch uns.