
Vergabe des Nachhaltigkeitspreises der Stiftung Niedersachsen
Wir danken allen engagierten Partnern und geförderten Einrichtungen, die sich beteiligt haben für ihr zukunftsweisendes Engagement. Aus den Erfahrungen und dem Austausch mit den Preisträger*innen ist nun der Nachhaltigkeitsfonds NOW! entstanden.
Mehr erfahren über den Nachhaltigkeitsfonds NOW!
Die Preisträger*innen des Nachhaltigkeitspreises 2022:

Literaturzeitschrift Bella triste
Website Bella triste

Kunsthalle Wilhelmshaven
Website Kunsthalle Wilhelmshaven
Orchester im Treppenhaus (Hannover)
Website Orchester im Treppenhaus

Soziokulturelles Zentrum Pavillon Hannover und Theaterwerkstatt (Hannover)
Der Pavillon Hannover verfolgt schon seit Jahren eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie. Dieses zeigt sich an vielen Stellen, wie den auf dem Dach installierten Sonnenkollektoren, der energetischen Sanierung des Gebäudes von 2013, der Vermeidung von Plastik oder der Wiederverwertung von Bühnenbildern. Die unzähligen kleinen Maßnahmen im Bereich Ökologie und Soziales ergeben im Bezug auf die Nachhaltigkeit ein großes Ganzes!

Theatergruppe Das Letzte Kleinod (Geestenseth)
Das Letzte Kleinod setzt sich seit seiner Gründung 1991 thematisch u. a. mit dem Umweltschutz, den Ozeanen und dem Klima auseinander. Es entstanden mehrere dokumentarische Theaterstücke über Forschungsexpeditionen. Aktuell arbeitet das Theater zu den Themen Energiegewinnung, Braunkohletagebau und Atomenergie. Zusätzlich zu der inhaltlichen Auseinandersetzung hat das Theater ein umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept mit Fokus auf nachhaltige Mobilität, Energiegewinnung und Upcycling vorgelegt.
Bei Fragen zum Nachhaltigkeitspreis wenden Sie sich bitte an:

Soziokultur, Theater & Tanz